Imoogi, der Prozess, eine Form in Silber zu finden.
In der koreanischen Folklore ist der Imoogi ein Wesen, das kurz davor steht, sich in einen Drachen zu verwandeln. Dieses Projekt begann nicht mit einem fertigen Bild im Kopf. Vielmehr kristallisierte sich die Richtung im Laufe der Arbeit allmählich heraus. Dieser Artikel dokumentiert diesen Prozess.
1. Start
Zunächst wollte ich herausfinden, welche Formen aus Silber möglich sind, nicht nur das Symbol selbst. Deshalb reduzierte ich die Struktur auf das Wesentliche: Augen, Hörner und Zähne. Anstatt bewusst Emotionen auszudrücken, beließ ich die Form unverändert.
2. Erstellen Sie eine Struktur
Anstatt die gesamte Form als ein Ganzes herzustellen, wird sie in mehrere kleine Teile unterteilt.
Ich habe es zusammengelötet. Die Form wurde dabei mehrmals verändert und wich vom ursprünglichen Konzept ab. Ich akzeptierte diese Änderungen als Teil des Projekts.
3. Produktionsauftrag
Die Arbeiten wurden in folgender Reihenfolge durchgeführt:
1. Behandlung → Hartlöten → 2. Behandlung → Steinfassung → Endpolitur
Jedes einzelne Teil wurde zunächst poliert und die Grundform durch eine Vorbearbeitung festgelegt. Anschließend wurde das gesamte Schmuckstück verlötet und Balance und Proportionen verfeinert. Die Steine wurden nicht in Zargen gefasst, sondern frei angeordnet. Abschließend wurde das Schmuckstück poliert und die Oberfläche veredelt.
4. Imoogi und Yongyong
Während der Arbeit nannte ich ihn beiläufig „Yongyong“. Das war nicht sein offizieller Name, sondern eher ein Spitzname, den er im Studio hatte. Das Format änderte sich mehrmals, bevor es schließlich seine jetzige Struktur annahm.



