
Das traditionelle Chilbo-Handwerk erlernen: Eine Reise durch traditionelle koreanische Glasurtechniken
Dieses Mal habe ich etwas über Chilbo (七寶) gelernt, eines der traditionellen koreanischen Handwerke.
Cloisonné ist eine Technik, die nicht nur auf Metalle wie Gold, Silber und Kupfer, sondern auch auf Glas angewendet werden kann. Dabei wird eine Glasurpulvermischung mit Wasser vermischt, auf das Metall aufgetragen und bei hohen Temperaturen gebrannt, um Farben und Muster zu erzeugen. Ich habe Cloisonné zunächst auf einer Kupferplatte ausprobiert.
Der Moment, als ich die Glasur mit dem Pinsel auftrug, war zart, wie das Auftragen von Farbe auf eine kleine Leinwand. Als ich sie in den Ofen legte, war da ein Gefühl von Spannung und Aufregung, unsicher, welche Farben sich entfalten würden. Als Feuer und Glasur aufeinandertrafen, breiteten sich gelbe, braune und rote Farbtöne auf der grünen Basis aus und erzeugten unerwartete Muster.
Die fertige Cloisonné-Verzierung wurde anschließend zu einem Handspiegel verarbeitet und in einen antiken Rahmen eingepasst. Dies war nicht nur ein handwerkliches Erlebnis, sondern ein Experiment, das die neuen Möglichkeiten von Nawol-Schmuck demonstrierte. Indem ich meine Arbeit mit Silber und Edelsteinen um die Welt des Cloisonné, eine Welt aus Farbe und Feuer, ergänze, freue ich mich darauf, zu sehen, welche zukünftigen Arbeiten sich daraus entwickeln werden.